
Vernetzung
Vernetzung zwischen Einheimischen und Migrant:innen
Koordinieren
Vielfalt - Begegnung - Uri
Die Fachstelle Integration und Vernetzung Uri berät, unterstützt und vernetzt bestehende sowie neue Projekte und Aktivitäten, die die Begegnung zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen zum Ziel haben. Beispiele sind der bewusste Einbezug von Migrant:innen in Sport-, Kultur- und Jugendvereine, multikulturelle Veranstaltungen etc.
Interessieren Sie sich für vielfältige Begegnungen zwischen Menschen im Kanton Uri? Haben Sie eine Projektidee? Benötigen Sie Unterstützung in der Planung und Umsetzung eines Begegnungsprojektes?
Wir bieten Ihnen:
Beratung und praktische Hilfe bei der Entwicklung von Projekten.
Erörterung von Finanzierungsmöglichkeiten.
Unterstützung um Ihre Projekte bekannt zu machen und Mitwirkende zu gewinnen.
Vernetzung mit anderen Projektträgern.
Unterstützung von Vereinen und Migrantenorganisationen in Uri bei ihrer Arbeit.
Vereine
Suchen Sie Nachwuchs und sind offen für Migrant:innen?
Vernetzung
Rundgang Begegnungsprojekte
Entdecke auf einem Rundgang vielfältige Projekte, die das gemeinsame Ziel verfolgen, Einheimische und Menschen mit Migrationshintergrund zusammenzubringen.
-
Mitenand
Hilfswerk der Kirchen
Seedorferstr. 6aGemeinsam Kochen
Schulhaus Bernarda
Bahnhofstr. 40Treffpunkt26
Hagenstr. 26Femmes-Tische
Gesundheitsförderung Uri
Gotthardstr. 14Männer-Tische
Gesundheitsförderung Uri
Gotthardstr. 14Midnight Point Altdorf
Turnhalle Kollegi
Gotthardstr. 59OpenSunday – Sport und Treffpunkt für Kinder Turnhalle Kollegi
Gotthardstr. 59Frauentanz
Dätwylerstr. 15Kulturelle Freizeitaktivitäten
TriffAltdorf
Dätwylerstr. 15Jubla +
Pferdekuranstalt
Hellgasse 7Hope – Kreativ- und Nähwerkstatt
Theater Uri Schützengasse 11Wanderungen durch Uri
Kulturkloster
Kapuzinerweg 22Unihockey open
Gräwimatt-Turnhalle
Schulhausstrasse 30
SchattdorfKultur- und Sprachschule Uri
Brennpunkt Uri
Umfahrungsstrasse 32
Schattdorf
-
Die einzelnen Begegnungsprojekte stellen sich selber mit Videos oder Texten vor.
Dafür muss ein QR-Code vor Ort abgescannt werden.
1,5 Stunden reine Laufzeit / 5,5 Kilometer / 100 Höhenmeter
Kinderwagentauglich – ausser der Weg zu Projekt 12 (Kulturkloster)
Die einzelnen Projekte lassen sich auch ohne den vorgeschlagenen Weg entdecken – oder statt zu Fuss per Velo.
Vor Ort wird aus organisatorischen Gründen niemand anwesend sein.
Projekte
Begegnungsprojekte
Die Urner Begegnungsprojekte sind Projekte mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Inhalten, die alle das gemeinsame Ziel haben, die einheimische Urner Bevölkerung und Menschen mit Migrationshintergrund zusammen zu bringen. Ein Grossteil der bereits bestehenden Begegnungsprojekte zur sozialen Integration von Migrant:innen wird durch Arbeit von Freiwilligen abgedeckt. Überdies bauen die Projekte Brücken über kulturelle und sprachliche Gräben hinweg und tragen so zu einem wertschätzenden Miteinander bei.
Projektaufnahme
Bitte füllen Sie dieses Formular aus und reichen Sie es per Mail an integration-uri.ch oder per Post an der Fachstelle Integration und Vernetzung Uri ein. Anhand der Angaben prüft die Fachstelle Integration und Vernetzung Uri, ob das Projekt den Kriterien der Begegnungsprojekte entspricht.